PhD Award der Graduiertenschule CE für I. Kulchytska-Ruchka
Parallel-in-Time Simulation of Electromagnetic Energy Converters
01.12.2022

Mit dem PhD-Award der Graduate School of Computational Engineering an der TU Darmstadt ist in diesem Jahr Dr.-Ing. Iryna Kulchytska-Ruchka ausgezeichnet worden. Sie erhielt den mit 1.000 Euro dotierten Preis für ihre Dissertation mit dem Titel „Parallel-in-Time Simulation of Electromagnetic Energy Converters“. Kulchytska-Ruchka wurde betreut von Professor Sebastian Schöps, dem Leiter des Fachgebiets Computational Electromagnetics (CEM) am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Darmstadt.
Die Autorin entwickelte in ihrer Arbeit mehrere neue zeitparallele Verfahren zum industrienahen Anwendungsproblem der effizienten Simulation des eingeschwungenen Zustands einer elektrischen Maschine. Einer der Algorithmen kann inzwischen in einem Partnerunternehmen von Maschinendesignern und -designerinnen benutzt werden. Arbeiten von Kulchytska-Ruchka wurden bereits mehrfach in führenden Fachzeitschriften und Büchern veröffentlicht und mit Preisen ausgezeichnet.
Die Graduate School of Computational Engineering, die im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gegründet wurde, verlieh den PhD-Award für die beste im Vorjahr abgeschlossene Promotion zum zehnten Mal. Das Preisgeld wird von Dassault Systèmes bereitgestellt, einem international führenden Wissenschaftsunternehmen und Softwareentwickler. Seine 3DEXPERIENCE Plattform ermöglicht es Kunden in elf Industrien, mit Hilfe von virtuellen Zwillingen nachhaltige Innovationen zu schaffen.